Hier finden Sie die aktuellen Vereinsmitteilungen:
Dezember 2022
Liebe Mitglieder und liebe Freunde!
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie und den Tieren eine gesegnete Weihnacht und für das kommende Jahr vor allen Dingen Gesundheit und Wohlergehen!
Dieses Jahr war nicht leicht. Mit erhöhtem Aufwand schafften wir es 47 Tieren eine Ausreise von Madeira nach Deutschland zu ermöglichen.
Vieles hat sich durch die Pandemie geändert, die Touristik hat sich verändert, die Touristen sind jung und oft unerfahren. Die gesetzlichen Auflagen, mit denen wir arbeiten müssen, werden oft nicht verstanden oder infrage gestellt. Und sehr oft ist dann das Flugzeug für die Heimreise zu klein, hat keine Möglichkeit Tiere mitzutransportieren!
Jede Bereitschaft ein Tier auf dem Rückflug mitzunehmen, endet oft so.
Ein Trost für uns sind die vielen medizinischen Hilfen für Hunde und Katzen, die unversorgt, krank, verletzt aufgefunden werden. Und immer wieder müssen weibliche Tiere kastriert werden.
Nicht einfach für unseren aktiven Helfer auf Madeira, der wachen Auges vieles entdeckt, wo andere vorbei gehen, denn nicht immer weiß das notleidende Tier, dass ihm geholfen werden soll! Er arbeitet wie wir ehrenamtlich und leidet, wie wir alle unter den hohen Benzinpreisen, z. B., wenn er für eine Katze, quer über die Insel fahren muss!
Aber er kennt die hohen Kosten in den Tierkliniken und ist mit uns glücklich, dass ANIMA Mitglieder und auch manchmal Spender hat, die das finanziell mittragen.
Dafür will ich im Namen von ANIMA Dankeschön sagen, in der Hoffnung, dass wir weiterhin gut beieinander stehen, Sie unsere Arbeit weiterhin unterstützen!
Bleiben Sie uns gewogen, mit herzlichem Gruß,
Ursula Rossa 1. Vors.
September 2022
Wir wissen um ältere, liebe und verträgliche Hunde im Tierheim Municipal Vasco Gil Funchal, die ohne Chance sind, weil sie Filaria positiv, umgangssprachlich Herzwurm, erkrankt sind.
Wir kennen diese, in Südeuropa häufige Erkrankungsform der Hunde, die durch eine Stechmücke von Hund zu Hund übertragen wird und leider nur zeitlich intensiv, sowie mit höheren Kosten behandelt werden kann!
Zeitlich durch einen enormen Aufwand, durch tägliche Medikamentengaben, zur Vorbereitung von einer sehr teuren zweimaligen Spritze, die nur in der Tierklinik verabreicht werden kann.
Den Aufwand können wir den Mitarbeitern des Tierheims nicht abnehmen, sie aber motivieren etwas für diese Hunde zu tun, wenn Anima die Kosten der Medikamente und der teuren Immiticide Spritzen in der Tierklinik übernimmt!
Dies haben wir für 10 der älteren, uns namentlich vorliegenden Hunde getan, mit der Zusicherung, dass sie nach Monaten der Therapie, als gesunde Hunde die Chance zur Ausreise bekommen.
Wir wissen, dass sie hier eine Chance in der Vermittlung haben werden, es sind nette, verträgliche und dankbare Hunde, die einen nicht mehr ganz so jungen Tierhalter glücklich machen!
Juli 2022
Wenn du am 12. Und 13. Juli Prime Day-Angebote kaufst, verdoppelt AmazonSmile die Beträge an Anima Hilfe fuer Tiere e.V..
So einfach geht’s:
In der App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion oder über smile.amazon.de/ch/46-250-93221 einkaufen und AmazonSmile unterstützt deine Organisation Anima Hilfe für Tiere e.V. - ohne Extrakosten für dich."
Juni 2022
Information an Interessierte
Presseinformation Landestierschutzbeauftragte Hessen
April 2022
Unsere Schriftführerin Tina unterstütze die tierschützerische Hilfe für Hunde und Katzen aus der Ukraine, tatkräftig.
Wir - Anima - stellten unsere guten Kontakte zu den mit uns befreundeten Tierheimen zur Verfügung.
Viele Tierheime in Hessen sind voll besetzt mit Aufnahmen aus der Ukraine. Der deutsche Tierschutz hilft wo er nur kann.
Aus dem Tierheim Municipal auf Madeira konnten bis Ende April 2022, trotz größter Schwierigkeiten, insgesamt 23 Tiere mit Flügen zu uns ausreisen!
Dezember 2021
April 2021
Die Pandemie hält an, wir finden keine Möglichkeit den wartenden Tieren durch eine Ausreise nach Deutschland zu helfen.
Wir können nur durch Kostenübernahmen helfen, bei auf der Straße verletzt aufgefundenen Tieren und die Kosten der zu kastrierenden weiblichen Tiere weiterhin zu übernehmen.
Jetzt erreichte uns ein Hilferuf, dass 11 positiv auf Dirofilaria (Herzwurm) getestete Hunde therapiert werden müssten. Die Behandlung ist kostenintensiv und wird in einer Tierklinik durchgeführt.
Anima hat zugesagt die Kosten zu tragen und die Behandlung kann dadurch beginnen!
Es heißt zwar, dass Geld alleine nicht glücklich macht, aber man kann mit Geld viel Schmerz und Leid lindern! Sie können mit einer kleinen Spende mit helfen auf IBAN DE 35 5125 0000 0041 9981 80
Anima Hilfe für Tiere e. V., damit die Tiere gesund werden. Unser Dank ist Ihnen gewiss! Ursula Rossa
März 2021
Frau Dr.med.vet. Birgit Lohmann hat Ihre Augentierpraxis in Dreieich-Buchschlag aufgegeben und ist mit kleinem Gepäck, aber mit all ihren Tieren auf dem Weg in eine neues Leben auf die Insel Irland gezogen.
Mit ihren drei Pferden und im Auto sitzend, rechts ihre Dackelhündin Hexe, daneben der kleine Rüde Rudi, der vor vielen Jahren von der Insel Porto Santo zu ihr kam und sich zu einem großen Beschützer in allen Lebenslagen mutierte!
Dieser Schritt ist anscheinend gut überlegt, den wir, sehr eigennützig, tief bedauern, denn wir verlieren mit Frau Dr. Lohmann eine sehr wichtige Helferin und Ansprechpartnerin für unsere Tierschutzarbeit.
Sie bleibt uns mit ihrer Mitgliedschaft verbunden und wir wünschen ihr nun ein gutes, freies, neues Leben!
Ursula Rossa 1.Vorst.
Anima Hilfe für Tiere e. V.
09. Juli 2020
Online-Shopper aufgepasst: Als AmazonSmile-Nutzer können Sie Anima Hilfe fuer Tiere e.V. jetzt auch in der Amazon Shopping-App für iPhone und Android ohne Extrakosten unterstützen! Folgen Sie einfach diesen Schritten, um AmazonSmile in der App zu aktivieren, dann zählen Ihre App-Einkäufe automatisch und ganz bequem.
18. Juni 2020
Meldepflicht bei Corona-Infektionen bei Haustieren
Mit dieser publikumswirksamen Ankündigung setzt das Landwirtschaftsministerium eine bereits ängstlich vor Ansteckung gewordene Bevölkerung weiter unter Stress!
Es ist wichtig zu sagen, es gibt anscheinend die Möglichkeit, dass eine Katze den Coronavirus in sich trägt. Weltweit sollen es 15 Fälle sein, hier zu Lande ist kein Fall bekannt!
Es besteht also die Möglichkeit, dass sich eine Katze, z. B., in einem Corona infizierten Haushalt, ansteckt. Den Virus aber nicht als Ansteckungsquelle an den Menschen weiter gibt!
In Zukunft könnte darüber nachgedacht werden, wenn die Katze Husten- oder Schnupfenanzeichen zeigt, sie auch auf den Coronavirus zu testen.
Dieser Test bleibt freiwillig und muss bezahlt werden und für eine „Meldepflicht“ bestehen bis jetzt keine behördlichen Verordnungen, noch wissen Tierarztpraxen Bescheid, ab wann und wie vorzugehen wäre.
Lt. dem Vorschlag aus dem Ministerium – und mehr ist es bis jetzt nicht – sollen die Meldungen coronainfizierter Katzen – Hunde kommen nicht in Betracht – der Forschung dienen!
Der Tierhalter sollte also abwägen, ob er mit seiner Katze und einem von ihm gezahlten Test, der
Forschung dienen möchte!
Denn, selbst bei einem positiven Testergebnis, kann man therapeutisch für die Katze nichts tun!
Das räumt FLI-Präsident Thomas Mettenleiter ein, es gibt kein Medikament oder einen Impfstoff für Tiere!
Ebenso wenig wie für uns Menschen.
Was soll also diese Ankündigung, die die Bevölkerung, insbesondere Tierhalter derartig
verunsichert?
Den Tierschutz, vor Weitergabe einer medizinisch versorgten Katze in ein neues Zuhause, vor neue finanzielle Überlegungen stellt?
Das Landwirtschaftsministerium wird von einer Frau geleitet, die seit Jahren von provokanten,
medienwirksamen Ankündigungen lebt, warten wir also in Ruhe ab! Ohne in Panik zu verfallen!
Und schützen wir unsere kleinen Haustiger vor den Verdächtigungen ein Corona-Hotspot zu sein!!
Mit freundlichen Grüßen
Ursula Rossa
Anima Hilfe für Tiere e.V
30. April 2020
Liebe Mitglieder & Freunde von Anima
Wir möchten Euch heute eine ganz tolle Aktion vorstellen!
Ein sehr liebes Anima Mitglied näht Masken. Die Masken bietet Sie auf eBay Kleinanzeigen an.
Der Gewinn der Masken geht zu 100% an
Anima - Hilfe für Tiere e.V.
Besonders in dieser schweren Zeit, ist das eine wunderbare Unterstützung für unseren Verein.
Wir freuen uns, wenn Ihr alle diese Aktion unterstützt & Masken ?für den Preis von 5,-- Euro plus 1,55 Euro Versandkosten pro Sendung bestellt.
Hier der direkte Link:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/…/gesi…/1388533280-224-319
Unser aktives Mitglied freut sich auf Eure Bestellungen!?
23. März 2020
Aufgrund der Corona Krise können die vielen eingeplanten gesunden Hunde und Katzen aus dem Canil Municipal do Vasco Gil Funchal auf Madeira nicht mehr ausreisen!
Die bereits bezahlten Transporte wurden ersatzlos gestrichen. Besonders traurig, es hätten die 3 Geschwister, die wir im November letzten Jahres aus ihrem Schweinestall retten konnten, ausfliegen können.
Jetzt ist diesbezüglich totale Stagnation, immer in der Hoffnung auf wieder bessere Zeiten!
Was wir aber trotzdem für die Tiere auf Madeira und Porto Santo tun können, beschreiben wir unter Anima Madeira.
Update 15.07.2019:
Anima gibt erfreut bekannt, dass der einäugige Kater Mario ein wunderschönes Zuhause bei sehr lieben Menschen bekommen hat!
Wir danken allen, die sich Sorgen um ihn machten!
Jetzt hoffen unsere vier weißen Katzen auch auf ein bisschen Glück, ein gutes Zuhause zu bekommen!
Schaut doch mal bei unseren Vermittlungstieren vorbei!
Auch hier konnte Anima helfen...
Bis zum 31.05.2019 konnten bereits 54 Tiere das Tierheim auf Madeira verlassen, um in Deutschland ein neues Zuhause zu finden.
Wir versuchen unkonvetnionell zu helfen.
Immer wieder katastrophale Zustände in der Tierhaltung auf Madeira. Aufklärung und Angebote zur Verbesserung reichen oft nicht aus.
Kostenübernahmen werden von Anima zugesagt. Oft haben wir Glück und die Tiere haben es zukünftig besser.
Der Vorstand von Anima Hilfe für Tiere e.V. hat die Plane für den Lastwagen gespendet und nun hoffen wir gemeinsam mit Anima Angels, dass ihm viele Menschen auf den Autobahnen begegnen und jeder sich seine Gedanken über die Lebendtransporte zur Schlachtung der Tiere macht.
Vielleicht auch Sie?
Ursula Rossa 1. Vorst.
Preta wurde auf Madeira ausgesetzt, mit Draht an einem Baum gebunden. Sie wurde gefunden und von der Feuerwehr in die Tierklinik gebracht, dort 2x operiert und ist seit einigen
Tagen bei Anima Hilfe für Tiere e.V. in Eschborn.
Update 31.10.2018: Wir konnten Preta in ein sehr gutes, neues Zuhause vermitteln.